Endlich für PS5 und Switch: So hat sich eines der besten Survival-Spiele entwickelt (2025)

1

Special Michael Grünwald - Redakteur

Kurz vor dem Release auf Playstation und Switch verraten wir euch, wie sich das Survival-Spiel Grounded in den letzten Jahren weiterentwickelt hat.

Riesige Spinnen, schmackhafte Läuse und angriffslustige Marienkäfer gibt's in der Realität nicht gerade überall. In Grounded stehen die Tierchen jedoch im absoluten Mittelpunkt. Das Survival-Spiel von Obsidian Entertainment und Xbox Game Studios kommt ab dem 16. April auch auf PS5 und Nintendo Switch. Beinahe vier Jahre sind seit dem Early-Access-Start auf PC und Xbox One vergangen und einiges hat sich seitdem verändert. Selbst nach dem offiziellen Release der Version 1.0 am 27. September 2022 wurde der Titel ständig erweitert und verbessert.

Neben Pentiment, Sea of Thieves und Hi-Fi-Rush zählt Grounded zu den vier Spielen, die Microsoft derzeit auf andere Plattformen bringt. Vom viel diskutierten Kurswechsel des Unternehmens profitieren nun also auch Survival-Fans anderer Konsolen, denn das Gartenabenteuer weiß seit Jahren zu begeistern. Wir haben uns vor dem Release nochmals in die verrückte Spielwelt gestürzt, die wir an sich auch aus der Realität sehr gut kennen - nur eben aus einer komplett anderen Perspektive.

09:27
Grounded | Was hat sich seit dem Early Access getan?

Klein gegen Groß

Zu Beginn wählen wir eine von vier Figuren aus. Max, Willow, Pete und Hoops heißen die Jugendlichen, die in den nächsten Stunden ein riesiges Abenteuer erleben werden. Grundsätzlich lässt sich das Survival-Spiel zu viert in Angriff nehmen, doch auch als Einzelgänger ist man nicht außen vor - es wird nur deutlich anspruchsvoller.

Außerdem verpassen Solo-Spieler leider die einzigartigen Gespräche der Charaktere. Immer wieder quasseln die Jungs und Mädels über das, was sie gerade sehen. Das sorgt für eine tolle Atmosphäre und ein lebendiges Teamgefüge.

In einer Intro-Sequenz, die sich seit Version 1.0 im Spiel befindet, erfahren wir von einem mysteriösen Teenager-Verschwinden in der örtlichen Umgebung. Schon bald ahnen wir auch, was den Vermissten zugestoßen ist: Sie wurden geschrumpft und wir befinden uns ab sofort in der gleichen Situation.

Immerhin kommt uns die Umgebung direkt bekannt vor, schließlich befinden wir uns im Garten unseres Elternhauses. Mit dem kleinen Unterschied, dass Grashalme für uns aussehen wie Bäume, Pfützen wie Teiche und Gartenzwerge wie gewaltige Monster.

Quelle: Obsidian EntertainmentUnser Ziel ist es, den Schrumpfvorgang umzukehren und wieder in unsere gewohnte Welt zurückzukehren. Glücklicherweise finden wir recht schnell einen putzigen Roboter namens BURG.L., der einen Weg kennt, unsere Ursprungsgröße wiederherzustellen. Doch selbst mit dessen Hilfe erwartet uns eine Reise voller Gefahren rund um den Gartenteich.

War die Story der Early-Access-Version noch recht kurz, gibt's mittlerweile in etwa 20 Stunden Hauptgeschichte. Wer alles erledigen möchte, kann sogar mit einer deutlich längeren Spielzeit rechnen. Einen Garten auf Vordermann zu bringen, ist schließlich schon als Ausgewachsener ziemlich harte Arbeit.

Seit dem fertigen Release können wir sagen, dass sich am meisten hinsichtlich der Story getan hat. Da es in Grounded schon vorher erstaunlich wenige Bugs gab, lag der Fokus der Entwickler auf zusätzlichem Content in Form von Quests und weiteren Gegnertypen.

Quelle: Obsidian Entertainment

Furchteinflößend und tödlich

Von unseren krabbelnden Widersachern gibt's mittlerweile eine gewaltige Anzahl. Da hätten wir Essen auf Beinen wie Blattläuse und Rüsselkäfer. Schließlich müssen wir auch Hunger und Durst stillen.

Außerdem bekämpfen wir größere Feinde wie Wanzen und Bombardierkäfer, die uns schon vor größere Herausforderungen stellen. Sobald wir Marienkäfer angreifen, wird's noch ein wenig anspruchsvoller. Den schlechtesten Ruf in Grounded haben nach wie vor Spinnen. Für Spieler mit Arachnophobie auch völlig verständlich, denn trotz des Comic-Looks bewegen sich die Achtbeiner ultrarealistisch und sehen aufgrund des Größenunterschieds zum eigenen Charakter äußerst furchteinflößend aus.

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})

1

123

Endlich für PS5 und Switch: So hat sich eines der besten Survival-Spiele entwickelt (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Francesca Jacobs Ret

Last Updated:

Views: 6078

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Francesca Jacobs Ret

Birthday: 1996-12-09

Address: Apt. 141 1406 Mitch Summit, New Teganshire, UT 82655-0699

Phone: +2296092334654

Job: Technology Architect

Hobby: Snowboarding, Scouting, Foreign language learning, Dowsing, Baton twirling, Sculpting, Cabaret

Introduction: My name is Francesca Jacobs Ret, I am a innocent, super, beautiful, charming, lucky, gentle, clever person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.